Osteopathie

geht den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Bei Beschwerden, die in Verbindung mit dem Bewegungs- und Nervensystem stehen, wie z.B. Schmerzen, erschwerte und verminderte Funktion von Muskeln und Gelenken. Nach Sturz, Quetschungen und Verstauchungen. Beschwerden, die aus einer Fehlhaltung resultieren, Verspannungen, emotionaler Stress, Migräne und Kopfschmerzen.

SÄUGLINGS- UND KINDEROSTEOPATHIE

Warum soll ich mein Neugeborenes zu einem Osteopathen bringen? War es eine lange oder problematische Geburt? Euer Neugeborenes spuckt viel? wegen Bauchkrämpfen oder Unruhe hat euer Kind viel geweint und ihr musstet es herumtragen, um es zu beruhigen? War oder ist es schreckhaft und sehr nervös? Hat es Schlafprobleme? Liegt eine Schädelasymmetrie vor? Gibt es eine Lieblingsseite?

Wenn die Antwort zu diesen Fragen: JA lautet, so ist es sehr wahrscheinlich, dass das Neugeborene strukturellen Belastungen innerhalb des Bewegungsapparates ausgesetzt ist, die eine normale Funkion des Gewebes beeinträchtigen. Es ist zu empfehlen frühzeitig eine strukturelle Beurteilung des Neugeborenen durchführen zu lassen, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden wiederherzustellen. Wir konzentrieren uns darauf, eventuelle Blockaden und Dysbalancen zu lösen, die während oder kurz nach der Geburt entstanden sein könnten.

Mit geschulter Hand, Einfühlungsvermögen und dem Wissen um anatomische, physiologische und funktionelle Sachverhalte können die natürlichen Regelmechanismen im Körper des Kindes wiederhergestellt werden.

Ich und mein Team haben mehrere 2-jährige Zusatzstudien bei verschiedenen führenden Dozenten der Kinderosteopathie abgeschlossen und besuchen regelmäßig Fortbildungen und Kongresse im Bereich Säuglings- und Kinderosteopathie. Um für euch immer auf dem aktuellen Stand zu sein, beschäftige ich mich mit den neuesten wissenschaftlichen Studien.

Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen ist uns ausdrücklich willkommen und kommt dem Patienten zu Gute.

Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir eine gute Kooperation mit Kinderärztinnen, Hebammen, Ergotherapeuten und Logopäden. 

Unsere Praxis ist bei allen Kassen gelistet und Erstattung zugelassen.

OSTEOPATHIE IN DER SCHWANGERSCHAFT UND BEI GYNÄKOLOGISCHEN BESCHWERDEN

Ein weiterer Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Behandlung von Schwangeren sowie von Müttern nach der Geburt.

Eine Schwangerschaft ist eine ganz spezielle Phase im Leben einer Frau und ihres ungeborenen Kindes. Während der Schwangerschaft muss sich die werdende Mutter in kurzer Zeit stark wechselnden Umständen anpassen.

Diese Umstellung werden durch verschiedene Hormone unterstützt, die jetzt vermehrt ausgeschüttet werden. Sie beeinflussen auch die Empfindsamkeit der schwangeren Frau gegenüber den Einflüssen von außen und den inneren Prozessen. Die körperliche Wahrnehmung verändert sich und die Schwangere nimmt Eindrücke intensiver auf.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich!

JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Eltern kommen mit Kindern zu uns, die folgende Beschwerden haben:

  • Haltungsstörungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Kieferfehlstellungen
  • Hyperaktivität
  • Konzentrationsstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Motorische und kognitive Störungen

Die gesunde Entwicklung des Kindes ist ein sehr komplexer Prozess, der sowohl durch innere wie äußere Prozesse beeinflusst wird. Die Auswirkung dieser Einflüsse sind in keinem anderen Lebensabschnitt so prägend wie in der Zeit vor, während und nach der Geburt bis hin zur Pubertät. Es sind die scheinbar kleinen Probleme zu Beginn des Lebens, die viele Jahre später weitreichende Konsequenzen haben.

Kinder wachsen heran und genau in diesem Wachstum ist es möglich durch Osteopathie Einfluss zu nehmen.

Es ist möglich Asymmetrien, Dysbalancen und Fehlhaltungen zu behandeln und so zu korrigieren.

 

SPORTOSTEOPATHIE

Innerhalb der Osteopathie haben sich verschiedene Spezialisierungen etabliert. Die Sportosteopathie nutzt die Erkenntnisse der Sportwissenschaften für die osteopathische Behandlung, egal ob im Freizeit- oder Leistungsbereich. Sportverletzungen aller Art können zu Blockierungen und Dysbalancen führen.

Ziel ist es erlittene Verletzungen optimal zu versorgen, um schnellstmöglich wieder einsatzfähig zu sein oder Verletzungen zu verhindern. Es werden Dysbalancen und funktionelle, sowie strukturelle Defizite aufgedeckt und beseitigt, damit der Körper wieder in sein Gleichgewicht zurück findet.

Darüber hinaus ist das Ziel körpereigene Regenerationskräfte zu optimieren bzw. zu stärken. Alles für sich allein und in der Summe soll die Grundlage für ein höheres Leistungsniveau und eine dauerhafte Verletzungsfreiheit schaffen.

  • Vor- und Nachbereitung von Wettkämpfen
  • Osteopathische Betreuung beim Wettkampf, für Profis und ambitionierte Freizeitsportler
  • Regeneration und Prävention von Verletzungen
  • Rehabilitation nach Verletzungen.

 

„Ich freue mich darauf, Euch in meinen Praxisräumen begrüßen zu dürfen.“

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies
powered by webEdition CMS