Das sind wir
Antje & Team

Physiotherapie / Osteopathie
Mit einer Mutter als Sportlehrerin und selbstständige Physiotherapeutin war Bewegung, Gesundheit und Medizin immer ein Mittelpunkt in meinem Leben. Nach dem Abitur habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Mannheim absolviert und mich ständig fortgebildet. Meine Spezialisierung lag in der Orthopädie/Chirurgie, sowie im Bereich Sport und Rehabilitation. Bis zum Jahr 2000 arbeitete ich angestellt in verschiedenen Rehazentren in Bonn und Wilhelmshaven und als freiberufliche Physiotherapeutin, sowie mit eigener Praxis in München, Bad Homburg, Spanien und Reutlingen.
2009 bin ich zur Osteopathie gekommen und habe damit meine wirkliche Leidenschaft und Berufung gefunden. Das ganzheitliche Konzept hat mich sofort begeistert, denn der Körper hat soviel zu erzählen. 2013 habe ich dann nach einem intensiven 5jährigen Studium (1600 Stunden) am College Sutherland in Schlangenbad die staatliche Anerkennung zur Osteopathin (H) erhalten. 2012 legte ich die Prüfung zur Heilpraktikerin ab. Seitdem habe ich mich auf Säuglings- und Kinderosteopathie und die Begleitung von Schwangeren und auch Mütter nach der Entbindung spezialisiert.
Weiterhin bin ich wissbegierig und absolviere zahlreiche Fortbildungen, um auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein.
1991 | Staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin |
2000 | selbstständig als Physiotherapeutin |
2012 | Prüfung zur Heilpraktikerin, erteilt vom Gesundheitsamt Tübingen |
2013 |
Examen mit staatlicher Anerkennung als Osteopathin / Hessen (College Sutherland) |
2013 | Selbstständig als Osteopathin |
Fortbildungen Osteopathie
2013 |
2-jährige Ausbildung zur Kinderosteopathin OZK (Tom Esser) |
2016 |
12-teilige Ausbildung zur Kinderosteopathin FAFO (Norbert Neumann) |
2016 |
2-jährige Ausbildung zur Kinderosteopathin bei Mitha und Möckel |
2016 |
3-jährige Ausbildung "Biodynamische Osteopathie Pädiatrie" OZK (Tom Esser) |
2018 | Welcome the Newborn bei Lynn Haller |
2020 |
2-jährige Ausbildung Osteopathie für Kinder bei Eva Möckel und Henriette Conrath |
2023 | 03. - 05.2023 More Pädiatrie 1 und 2 bei Philip van Caille |
2025 |
Hormonelle Dysbalance 1 und 2 ( Leber, Nebennieren, Schilddrüse hypophyse) Philip van Caille |
seit 2021 |
9-jährige Ausbildung "Biodynamische Osteopathie" (Tom Esser) |
2017 | Osteopathische Behandlungen in der Schwangerschaft (FAFO - Bad Alexandersbad) |
2018 |
Osteopathie und Infertilität : Weibliche Infertilität bei Genevieve Kermorgant |
2019 |
Happy Gyn – Gynäkologie für Osteopathin (interne Behandlungen) bei Martina Seidler |
2021 | Osteopathie und Gynäkologie - integrierter Denkprozess und diagnostischer Ansatz bei Stephan Sandler |
2023 |
11/2023 Osteopathie und Schwangerschaft - Begleitung von Mutter und Kind bei Luc Fiuw, Jutta Schlemmer, Dr. med. Astrid Kühne-Letkemann |
2016 |
FDM - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos |
2014 |
Fasziale Dekodierung bei Serge Paoletti |
2011 |
Osteopathie in the Cranial Field 1 und 2 (Marcel Kenter) |
2023 |
03.05.2023 Ausbildung zum OSCoach |
Fortbildungen Physiotherapie
|
Manuelle Therapie |
|
Physiotherapie Neurologie PNf |
|
Lymphdrainage |
Krankengymnastik an Geräten | |
|
CMD-Kiefergelengsdysfunktionen |
|
Tapen |
|
Medizinische Trainingstherapie |
Osteopathische & physiotherapeutische Betreuung der 1. Herrenmannschaft der Young Boys Reutlingen e.V.
www.youngboys-reutlingen.de
Mitglied im VOD – Verband der Osteopathen Deutschlands e.V.